Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Author page: Valerija Tomic

Weltgesundheitstag 2025: “Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft”

Am 7. April 2025 findet der alljährliche Weltgesundheitstag statt. Die diesjährige Kampagne lautet «Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft» und ruft zur Förderung der Gesundheit von Müttern und Neugeborenen in der europäischen Region der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf. Ziel der Kampagne ist es, Regierungen und Gesundheitsfachkräfte zu verstärktem Engagement gegen vermeidbare Todesfälle bei Müttern und Neugeborenen zu bewegen…

Read More

Mobilisation in der Pflege

Mobilisation ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege – sie bedeutet weit mehr als nur Bewegung. Oft sind es gerade die kleinen Schritte, die für unsere Klient:innen einen grossen Unterschied machen. Besonders nach einer Krankheit oder bei eingeschränkter Beweglichkeit ist es essenziell, die Selbstständigkeit zu erhalten und zu fördern. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Mobilisation…

Read More

Weltkrebstag 2025: Gemeinsam einzigartig – Die Rolle der Spitex in der Onkologiepflege

Am 4. Februar 2025 fand der Weltkrebstag unter dem Motto «Gemeinsam einzigartig» statt. Das diesjährige Motto verdeutlicht, dass Krebserkrankungen zwar vergleichbare medizinische Herausforderungen mit sich bringen, jede Diagnose jedoch zugleich einzigartig ist. Gerade deshalb rückt die personalisierte Versorgung immer stärker in den Fokus – mit dem Ziel, individuelle Bedürfnisse bestmöglich zu berücksichtigen und die Behandlung…

Read More

Ein Tag im Leben von Yara: Einsatzkoordination bei Spitex CareWin24

Yara, unsere Einsatzkoordinatorin, ist seit September 2024 Teil des Teams von Spitex CareWin24. In der Einsatzplanung stellt sie sicher, dass der medizinische und pflegerische Bedarf unserer Klientinnen und Klienten mit den Einsatzmöglichkeiten unserer Pflegekräfte optimal abgestimmt wird, um eine bedarfsgerechte und hochwertige Versorgung zu gewährleisten. Doch wie sieht ihr Arbeitsalltag eigentlich aus? Welche Herausforderungen bringt…

Read More

Welt-Lepra-Tag: Einblicke in eine oft missverstandene Krankheit

Der Welt-Lepra-Tag, der jedes Jahr am letzten Sonntag im Januar begangen wird, soll das Bewusstsein für Lepra schärfen, Vorurteile abbauen und die Betroffenen unterstützen. Trotz erheblicher Fortschritte in der Medizin bleibt Lepra in einigen Teilen der Welt eine Herausforderung. Die Krankheit wird oft missverstanden, da viele Menschen immer noch falsche Vorstellungen über ihre Ansteckung, Heilbarkeit…

Read More

Einsamkeit: ein unterschätztes gesellschaftliches Problem

Einsamkeit ist mehr als das blosse Alleinsein. Sie beschreibt ein tiefes emotionales Empfinden, das viele Menschen als innere Leere wahrnehmen – eine unsichtbare Barriere, die sie von der Aussenwelt trennt. Prof. Dr. Luhmann, ein führender Experte auf diesem Gebiet, definiert Einsamkeit als «eine wahrgenommene Diskrepanz zwischen den gewünschten und den tatsächlichen sozialen Beziehungen». Diese Diskrepanz…

Read More

Dry January

Wer nach den Feiertagen die ersten Wochen des Jahres genutzt hat, um sich wieder im Alltag einzupendeln und die gesetzten Neujahresvorsätze anzugehen, hat vielleicht schon vom Dry January gehört. Die Initiative «trockener Januar», ins Leben gerufen von der britischen Organisation Alcohol Change UK und seit 2021 auch in der Schweiz etabliert, inspiriert Menschen weltweit, einen…

Read More

Betreuung zu Hause

Pflege zu Hause – die Kernkompetenz der Spitex

Pflege zu Hause - wann ist sie sinnvoll? Die Spitex kommt dann in Einsatz, wenn Klientinnen und Klienten nach einem Unfall, aufgrund von Krankheit oder wegen altersbedingten Beschwerden auf Pflege in ihrem eigenen Zuhause angewiesen sind. Die Pflege zu Hause gilt als Kernkompetenz von Spitex-Unternehmen. Sie beinhaltet körperbezogene sowie medizinische Pflegemassnahmen, die von diplomiertem…

Read More