Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Ratgeber

Mobilisation in der Pflege

Mobilisation ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege – sie bedeutet weit mehr als nur Bewegung. Oft sind es gerade die kleinen Schritte, die für unsere Klient:innen einen grossen Unterschied machen. Besonders nach einer Krankheit oder bei eingeschränkter Beweglichkeit ist es essenziell, die Selbstständigkeit zu erhalten und zu fördern. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Mobilisation…

Read More

Einsamkeit im Alter

Einsamkeit: ein unterschätztes gesellschaftliches Problem

Einsamkeit ist mehr als das blosse Alleinsein. Sie beschreibt ein tiefes emotionales Empfinden, das viele Menschen als innere Leere wahrnehmen – eine unsichtbare Barriere, die sie von der Aussenwelt trennt. Prof. Dr. Luhmann, ein führender Experte auf diesem Gebiet, definiert Einsamkeit als «eine wahrgenommene Diskrepanz zwischen den gewünschten und den tatsächlichen sozialen Beziehungen». Diese Diskrepanz…

Read More

Dry January

Dry January

Wer nach den Feiertagen die ersten Wochen des Jahres genutzt hat, um sich wieder im Alltag einzupendeln und die gesetzten Neujahresvorsätze anzugehen, hat vielleicht schon vom Dry January gehört. Die Initiative «trockener Januar», ins Leben gerufen von der britischen Organisation Alcohol Change UK und seit 2021 auch in der Schweiz etabliert, inspiriert Menschen weltweit, einen…

Read More